Alpine Bergwelt trifft auf grüne Täler, urbanes Lebensgefühl auf ländlichen Charme, mediterraner Genuss auf traditionelle Küche, Wohlbefinden auf Erlebnis. Wir präsentieren Ihnen Europas höchstgelegenes Benediktinerkloster Marienberg, die Stilfser Joch Passstaße – Königin der Alpenstraßen, das mittelalterliche Städtchen Glurns, das weiße Gold im Marmorbruch von Laas, den imposanten Partschinser Wasserfall, die Kurstadt Meran mit ihren Laubengassen und Cafés, die Ruhe der Natur im Wandergebiet Hirzer, authentische Gerichte, feinste Produkte und edelste Weine.
Vom Reschensee über das Kloster Marienberg bis zum Ortler, vom Stilfserjoch bis Schloss Juval: Die Ferienregion Vinschgau in Südtirol zeigt sich in ihrer ganzen kulturellen und landschaftlichen Vielfalt.
Auf historischen Spuren im Vinschgau. Ab nach Südtirol um persönlich zahlreiche Kulturstätten und die Vinschger Lebensart zu entdecken und nicht nur davon zu träumen.
Von einfachen Panoramawanderungen bis zu hochalpinen Bergtouren: Das weitläufige Netz an Wanderwegen im Vinschgau ist so abwechslungsreich wie die Ferienregion selbst.
Auf dem Rennrad oder Mountainbike, über Almen und Panoramastraßen, ins Hochgebirge und auf Single Trails wieder ins Tal:
Natur und Kultur im Vinschgau in Südtirol lassen sich in allen Höhenlagen mit dem Rad erkunden.
Erleben Sie die Fülle der lokalen Spezialitäten im Vinschgau in Südtirol, dem Tal der Feinschmecker und Genießer unverfälschter Lebensmittel.
Das Nationalgericht der Südtirolerinnen und Südtiroler, den Knödel, gibt es in der Südtiroler Küche in allen Größen, Formen und Variationen. Ob herzhaft oder süß, einfach oder raffiniert, ob klassisch oder als neue Kreation - das abwechslungsreiche Gericht ist aus der Küche nicht mehr wegzudenken